Menu
Modellen

Was sind die Klimaziele und wie können wir helfen?

Welche Ziele werden im Bereich des Klimaschutzes verfolgt und wie können wir dazu beitragen?

Es ist (zum Glück) wieder ein heißes Thema in der Politik: Klimaziele. Regierung, Wirtschaft und Bürger müssen Maßnahmen ergreifen, um die Auswirkungen des Treibhauseffekts auf das Klima zu begrenzen – oder sogar entgegenzuwirken. Doch was genau beinhalten diese Klimaziele? Was ist das Klimaabkommen? Und wie trägt Volta Energy dazu bei, diese Ziele zu erreichen?

Contact opnemen
Was sind die Klimaziele und wie können wir helfen?

Was sind Klimaziele?

Klimaziele sind Ziele, mit denen die Welt vor den Auswirkungen des Klimawandels geschützt werden soll. Sie verpflichten sich zum Beispiel, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, um die globale Erwärmung zu verlangsamen oder zu stoppen. Natürlich können wir dies nur erreichen, wenn alle mitmachen. Deshalb haben die Länder nicht nur individuelle, sondern auch gemeinsame Ziele.

Pariser Klimaziele (Klimaabkommen)

Wenn wir über Klimaziele sprechen, sprechen wir auch über das Pariser Klimaabkommen. In diesem Abkommen haben sich unter anderem die Mitgliedstaaten der Europäischen Union verpflichtet, den Ausstoß von CO2 und anderen Treibhausgasen bis 2030 um mindestens 40 Prozent zu senken. Die Niederlande und einige andere Länder wollen es sogar auf 55 % bringen.

Klimaziele in den Niederlanden

Die Länder, die das Klimaabkommen unterzeichnet haben, können selbst entscheiden, wie sie diese Einsparungen erreichen wollen und welche Ziele sie sich dafür setzen. In den Niederlanden sind dies die Ziele, die im Klimagesetz festgelegt sind:

Mindestens 25 % weniger Treibhausgase müssen bis Ende 2020 im Vergleich zu 1990 ausgestoßen werden

Mindestens 49 % weniger CO2-Emissionen im Jahr 2030 im Vergleich zu 1990

Mindestens 95% weniger CO2-Emissionen bis 2050 im Vergleich zu 1990

Klimaziele 2030

Die Europäische Union will schließlich zu einer klimaneutralen Wirtschaft übergehen. Die ersten Schritte in diese Richtung werden bis zum Jahr 2030 unternommen. Das ursprüngliche Ziel besteht darin, im Vergleich zu 1990 Folgendes zu erreichen

Mindestens 40 % weniger Treibhausgase werden ausgestoßen

Mindestens 32 % der Energie stammt aus erneuerbaren Quellen

Mindestens 32,5 % der Energie wird effizienter genutzt.

Klimaziele 2050

Mit dem Europäischen Green Deal 2050 haben sich die EU und die Niederlande das Ziel gesetzt, klimaneutral zu sein. Das bedeutet, dass die Nettoemissionen „Null“ erreichen sollen. Durch die Reduzierung von Treibhausgasen und den Ausgleich von CO2-Emissionen tragen wir dann nicht mehr zum Klimawandel bei. Auf diese Weise wird ein Beitrag zu den Zielen des Klimaabkommens geleistet: Begrenzung der globalen Erwärmung auf maximal 2 Grad, vorzugsweise sogar auf 1,5 Grad.

Wie Volta Energy dazu beiträgt, die Klimaziele zu erreichen

Mit unseren mobilen Solarmodulen bieten wir eine grüne Alternative zu herkömmlichen Dieselgeneratoren. Damit können wir an fast jedem Ort Strom erzeugen, aber ohne die CO2-Emissionen von Diesel und anderen Kraftstoffen. Also auch ohne Geruchsbelästigung und ohne Lärm. Das macht das System nicht nur umweltfreundlich, sondern auch benutzerfreundlich. Und nebenbei sparen Sie auch noch Kraftstoffkosten.

Eine Win-Win-Win-Situation.

Für verschiedene Branchen

Um die Klimaziele zu erreichen, wird in der gesamten Gesellschaft gehandelt. Von den Bürgern bis zu den Unternehmen. Und vom Energie-, Industrie- und Verkehrssektor bis hin zur Landwirtschaft. Unser solarbetriebenes Aggregat wird daher in verschiedenen Branchen eingesetzt:

Regierungen und Gemeinden
Die Regierungen müssen mit gutem Beispiel vorangehen. Sie müssen vorleben, was sie predigen. Deshalb nutzen Kommunen uns für Arbeiten und Veranstaltungen und unterstützen den Einsatz von grüner Energie mit Subventionen. Lesen Sie hier mehr.

Bauwesen
Die Regierung fördert das nachhaltige Bauen. In einigen Fällen ist es sogar schon vorgeschrieben. Bauunternehmen nutzen daher unsere Sonnenkollektoren, um Subventionen zu erhalten und die Unannehmlichkeiten für die Anwohner zu minimieren. Lesen Sie hier mehr.

Landwirtschaftlicher Sektor
Auch in der Landwirtschaft wird Strom vor Ort benötigt. Es handelt sich dabei oft um schwer zugängliche Orte mit einer relativ großen Flora und Fauna. Da unser System die natürliche Umgebung kaum beeinträchtigt, entscheiden sich viele Landwirte für Volta Energy. Lesen Sie hier mehr.

Veranstaltungen
Eine nachhaltige Veranstaltung zu organisieren, ist heutzutage ein Muss in der Eventbranche. Unsere mobile Stromversorgung ist daher auch dort sehr beliebt. Schließlich kann sie überall eingesetzt werden und stört die Besucher nicht. Für ein optimales Erlebnis. Lesen Sie hier mehr.

Auch einen Beitrag zu den Klimazielen leisten?

Möchten auch Sie einen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele leisten und vielleicht in der Zwischenzeit von Subventionen profitieren? Kontaktieren Sie uns unverbindlich. Wir zeigen Ihnen gerne die Möglichkeiten auf und berechnen Ihnen gleich, was Sie sparen können!

Zufriedene Kunden erzählen