Was ist ein Solarstromgenerator?
Der Volta Solargenerator ist eine mobile Stromversorgung, die Ihren Standort nachhaltig mit Strom versorgen kann. Unsere Solargeneratoren sind ein 1:1-Ersatz für herkömmliche Dieselgeneratoren. Sie sind mindestens so zuverlässig wie ein altmodischer Dieselgenerator und preislich vergleichbar. Damit ist der Volta-Solarstromgenerator die nachhaltige Lösung für Ihre Baustelle, Veranstaltung oder temporäre Energieversorgung!
Warum ist ein Solargenerator nachhaltiger und zuverlässiger?
Unsere Volta Solargeneratoren sind langlebiger und zuverlässiger als ein herkömmlicher Dieselgenerator. Und das oft für weniger oder ähnliche Kosten. Ein Solargenerator kommt mit den Bedingungen viel besser zurecht. Wie genau funktioniert das? Wir erklären es.
Kostenlose Energie erzeugen
Die gesamte vom Solargenerator erzeugte Sonnenenergie ist kostenlos. Natürlich haben wir in Solarmodule und Batterien investiert, aber die gesamte daraus gewonnene Energie ist sofort kostenlos verfügbar. Vor allem in den Frühlings- und Sommermonaten decken die Volta Solargeneratoren den Energiebedarf der Kunden. Im Winter gibt es weniger Sonne, so dass die Solargeneratoren weniger Energie liefern können. Daher wird in den Wintermonaten häufiger auf Backup zurückgegriffen.
Höherer Wirkungsgrad
Der große Unterschied zu einem altmodischen Dieselaggregat ist, dass der Volta Solargenerator immer effizient Energie erzeugen kann. Ein Dieselaggregat erreicht seinen maximalen Wirkungsgrad bei 75 bis 100 Prozent seiner maximalen Leistung. Es muss also nahe der Volllast laufen, um den Kraftstoff effizient zu nutzen. Ein Dieselaggregat ist häufig zwischen 10 und 25 Prozent ausgelastet. Bei dieser niedrigen Last ist auch der Wirkungsgrad des Dieselaggregats wesentlich geringer. Tatsächlich sinkt der Kraftstoffverbrauch eines herkömmlichen Aggregats unter 25 % kaum noch. So verbraucht ein Dieselaggregat bei 10 % Leistung fast genauso viel wie bei 25 % Leistung. Erst bei 50 % Leistung verbessert sich der Wirkungsgrad eines Dieselaggregats. Wir von Volta Energy halten dies für eine ewige Verschwendung! Bei geringer Leistung verbraucht das Dieselaggregat unnötig viel Kraftstoff, und Sie zahlen daher zu viel für die benötigte Energie.
Besser bei niedriger Leistung
Auf mehreren Baustellen, auf denen unsere Solargeneratoren eingesetzt werden, ist der Wirkungsgrad höher als bei einem Dieselaggregat. Bei einem 15-kVA-Dieselgenerator liegt der Verbrauch bei etwa 80 % Last bei 3 Litern Biodiesel pro Stunde. Das bedeutet, dass in einer Stunde 12 kWh erzeugt werden (4 kWh pro Liter). Ein 15-kVA-Dieselaggregat hat bei 80 % Last einen ähnlichen Wirkungsgrad wie ein Solaraggregat. Betrachtet man die Nutzung auf der Baustelle, so stellt man fest, dass ein Aggregat im Durchschnitt mit 20 % Leistung läuft. Je geringer die Leistung ist, desto mehr Diesel verbraucht ein herkömmliches Aggregat. Das macht ein Dieselaggregat teurer, wenn es nicht mit voller Leistung läuft.
In der Praxis sehen wir viele Situationen, in denen die Last eines Aggregats sogar unter 15 % fällt. Die meisten Baustellen laufen rund um die Uhr, weil zum Beispiel eine Kameraanlage in Betrieb bleiben muss. Oft mit minimaler Leistung. Das bedeutet, dass ein Dieselgenerator 168 Stunden pro Woche laufen muss. Hier verbraucht ein Dieselgenerator mehr als 200 Liter für wenig elektrische Energie. Wir halten das natürlich für eine Verschwendung!
Mit einem Solargenerator haben Sie diese Verluste nicht. Die Effizienz ist der Hauptgrund, warum der Volta-Solargenerator langlebiger, zuverlässiger und vor allem immer erschwinglicher ist. Wählen Sie Ihr Modell und holen Sie ein Angebot ein.
Für die Techniker
Sind Sie neugierig, wie unsere Stromaggregate aufgebaut sind? Wir nehmen das 15 kVA-Modell für Sie auseinander! Dieses Solarstromaggregat besteht aus:
- Solarmodule für eine Leistung von 2,6 kWp
- 29 kWh Batteriekapazität
- 15 kVA-Wechselrichter (12 kW)
Solarmodule erzeugen in der Regel mehr, als sie verbrauchen. Tatsächlich zeigen unsere Daten, dass ein Stromaggregat im Durchschnitt nur zu 15 % genutzt wird. Das bedeutet, dass mit einem 15 kVA-Aggregat durchschnittlich nur 1,8 kW erzeugt werden.
Die Solarmodule funktionieren sogar an bewölkten oder regnerischen Tagen. Natürlich muss ein 15-kVA-Aggregat auch eine Spitzenleistung von z. B. 11 kW erbringen können. Die Solarmodule können diese Leistung nicht allein erbringen. An diesem Punkt werden die Batterien eingesetzt, um diese Spitze abzufangen. Insgesamt verfügen unsere Solargeneratoren über eine Batteriekapazität von etwa 2 Stunden. Das bedeutet, dass die Batterien 2 Stunden Spitzenlast bewältigen können. In der Praxis bedeutet dies in der Regel eine Stromversorgung von 2 Arbeitstagen, ohne dass eine Aufladung über die Solarzellen erforderlich ist. *
Das Notstromaggregat kann zum Laden der Batterien verwendet werden oder bei Bedarf direkt Strom liefern. Jede Leistung, die nicht direkt abgenommen wird, wird zum Laden der Batterien verwendet. Unser Notstromaggregat ist also immer voll einsatzbereit, wenn es gebraucht wird. Dadurch hat es einen viel höheren Wirkungsgrad als ein Aggregat, das nicht voll genutzt wird. Unsere Stromaggregate entsprechen außerdem den neuesten Emissionsnormen (Stufe 5/Euro 6 für das 15-kVA-Solarstromaggregat).
*15% von 15 kVA sind 1,8 kW. 29 kWh / 1,8 kW sind 16,1 Stunden
Jetzt ein Angebot anfordern