Über uns

Gesamtlösung für mobile Energie

Volta Energy bietet die Komplettlösung für die mobile Energieversorgung. Wer an Orten mit unzureichenden Netzanschlüssen mobile Energie benötigt, mietet heute oft einen Dieselgenerator an. Wir bieten Kunden aus der Bau-, Festival- und Eventbranche die Chance, nachhaltig und netzunabhängig Energie zu erzeugen. Volta Energy hat autonome Produkte im Bereich von 6 bis 120 kVA entwickelt. Die Systeme eignen sich sowohl für den vorübergehenden Einsatz mit Spitzenabdeckung (Peak-Shaving), als auch zur langfristigen Nutzung. Die Akkus werden bei Tageslicht vollständig mit Sonnenenergie aufgeladen und können so auch im Dunkeln Energie abgeben. Nach unserer Philosophie, können erneuerbare Energien das Herzstück mobiler Energieversorgung werden, indem wir bestehende Technologien intelligent mit IoT -Lösungen kombinieren. Wir bieten die Alternative zum herkömmlichen Generator; nachhaltiger, erschwinglicher und benutzerfreundlicher.

volta team
bouw-systeem

Technologie und Nachhaltigkeit

Schon in jungen Jahren kamen Roel und Luc mit Technologie und Nachhaltigkeit in Berührung. Ihr Vater war Leiter der technischen Abteilung (und später Techniklehrer), die Mutter schon immer bewusst mit der Natur beschäftigt, noch bevor es dafür einen Begriff gab, aber dennoch auf eine sehr hippe Art. Sie war Lehrerin für „Menschen und Natur“. Nach der Arbeit verschwand der Vater im Schuppen und die Mutter in den Gemüsegarten. Natürlich liefen Roel und Luc seit früher Kindheit auf Wollsocken und mussten Plastik trennen. Der Vater kümmerte sich um die pragmatische und technische Seite.

Mit 10 bzw. 8 Jahren erlernten die Jungs das Schweißen. Bei Roel führte diese Erziehung dazu, dass er in der Grundschule nicht über Meerschweinchen und Hunde referierte, sondern über Biokraftstoff und Solarenergie.

Die richtige Wahl

Nach der Grundschule war die Zeit für die technische Ausbildung gekommen: Im sog. Technasium wurden projektbasiertes Arbeiten und nachhaltige Aktivitäten weiter gefördert. Maschinenbau an der „Höheren berufsbildenden Schule“ war – wegen der praktischen Ausrichtung – genau das Richtige. Luc schweißte schon als Kind sehr gern. Wenn ein Akku und LED-Leuchten oder Elektromotoren herumlagen, konnte man wetten, dass ein rotierender Weihnachtsbaum zusammengelötet wurde. Nach der Sekundarschule ging Luc natürlich in die Elektrotechnik.

Im ersten Jahr auf der Höheren Berufsbildenden Schule (HBO) kam Roel in Kontakt mit einem Beratungsunternehmen für Windkraftanlagen in Oosterbeek. Während des freitäglichen Feierabendbiers bei einem ihrer Projekte hatten sie offenbar ein Problem: Bei Eröffnungen von Windparks waren stets Besucher zugegen, denen Kaffee und Tee serviert wurde. Dabei kam ein Benzingenerator zum Einsatz, was natürlich nicht den Grundwerten des Unternehmens entsprach. Roel bot eine Alternative an, und die Beratungsfirma war verrückt genug, diesem Plan tatsächlich zuzustimmen.

eerste aggregaat
bouw-systeem

Die Anfänge von Volta Energy

Sogleich entstand im elterlichen Schuppen ein ausgeklügelter ‚Sonnenanhänger‘. Danach befasste sich Roel mit der Kommerzialisierung dieser Idee. Das Technikwissen war hier natürlich nur bedingt hilfreich. Doch 6 Monate später war zum Glück Zeit für ein neues Nebenfach. Die Wahl fiel auf ‚Unternehmertum‘, und innerhalb von vier Monaten war der erste Kunde gewonnen (die Gemeinde Arnheim). Glücklicherweise konnte Roel seinen Abschluss in der Zeit der Gründung machen. 2017 begann das Abschlussprojekt: Die Entwicklung einer solarbetriebenen mobilen Energieversorgung im eigenen Unternehmen. Im Gründungsjahr fiel die Idee bei verschiedenen Wettbewerben auf, was Roel etliche renommierte Auszeichnungen einbrachte, u. a. als bester Start-up-Unternehmer Arnheims.

Seitdem arbeiten die Brüder tagtäglich daran, den Markt für mobile Energie nachhaltiger zu gestalten. Sie entwickeln selbst die Lösungen und arbeiten eine Baustelle nach der anderen, ein Event nach dem anderen ab.

Gesellschaftlich engagiert

Volta Energy engagiert sich nicht nur für eine grünere Welt, sondern auch für Menschen mit Problemen auf dem primären Arbeitsmarkt.

Volta Energy hat eine Partnerschaft mit Iederzijn, einer Betreuungseinrichtung in Westervoort, die Menschen eine sinnvolle Tagesbeschäftigung ermöglicht. Jeden Mittwoch findet man sich bei Volta Energy zusammen, um unter Anleitung der Mitarbeiter gemeinsam zu werken. Und alle sind begeistert!

So sorgen wir dafür, dass die betreuten Menschen einen schönen Tag verleben. Doch nicht nur sie; auch wir haben ein breites Lächeln im Gesicht!

Der Betreuer von Iederzijn kommentiert:

„Durch die Zusammenarbeit mit Volta Energy gehen unsere Klienten einer sinnvollen Tagesbeschäftigung nach, bei der sie ihre Talente voll entfalten können“.

eerste aggregaat

Wir haben die folgenden Preise gewonnen

prijzen volta energy
prijzen volta energy
prijzen volta energy
prijzen volta energy
prijzen volta energy

Zufriedene Kunden erzählen